25.03.2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV Heinsheim e.V. 1911, wir laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
5. April 2025 ab 19.30 Uhr im Clubrestaurant 1911 ein.
Wir wollen das Vereinsjahr 2024 Revue passieren lassen, aber auch den Blick in die Zukunft richten. Bitte merkt euch den Termin vor. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der Abteilungen und der Vorstandschaft auch Neuwahlen. Leider haben wir bisher noch keine zur Versammlung niemand findet, werden wir eine Lösung finden.
Es ist uns wichtig, den Verein auch für die Zukunft gut aufzustellen.
Unterstützt uns dabei.
Anträge zur Versammlung können bis zum 31. März 2025 bei der Vorstandschaft
– gerne auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – gestellt werden.
Wir würden uns über eine zahlreiche Beteiligung sehr freuen.
Die Vorstandschaft
14.02.2025
Abteilung Frauenturnen ohne Führung
Zu Jahresbeginn 2025 legte Katja Schwarz ihr Führungsamt der sportlichen Frauen nieder.
Leider konnte sich bislang keine Nachfolgerin finden.
Im März soll bei einer erneuten Abteilungsversammlung eine neue Abteilungsleitung gefunden werden.
Nach 12 Jahren als Abteilungsleiterin Frauenturnen wurde Katja Schwarz
bei der Ehrungsmatinee am 2. Februar mit einem Blumengruß verabschiedet.
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
03.02.2025
Ehrungsmatinee am 02.02.2025
Der TSV hatte zu einer Ehrungsmatinee am 2.2.2025 ab 10.30 Uhr in die Josef-Müller-Halle Heinsheim eingeladen.
Langjährige Vereinszugehörigkeit, die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit als Übungsleiter, Trainer oder Funktionär oder die Unterstützung bei Vereinsveranstaltungen sind gute Gründe, um „Danke“ zu sagen und um verdienstvolle Mitglieder mit einer Vereinsehrung auszuzeichnen.
Die Vorstandschaft und unsere Abteilungsleiter haben bei mehrern Sitzungen ab Mitte 2024
unsere Mitgliederdaten anhand unserer Ehrenordnung geprüft.
Letztlich durften wir über 185 Mitglieder einladen um mit einer Ehrung "Danke" zu sagen.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende erhielten zahlreiche Mitglieder
die bronzene Ehrennadel
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
die silberene Ehrennadel
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
die goldene Ehrennadel
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir wieder einige verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen durften.
Unsere neuen Ehrenmitglieder
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
Nach 12 Jahren als Abteilungsleiterin Frauenturnen
wurde Katja Schwarz mit einem Blumengruß verabschiedet.
mit einem Rechtsklick im Bild können Sie das Bild in Originalgröße speichern!
Beim anschließenden Stehempfang bot sich für unsere Gäste sich auszutauschen und mit den Geehrten anstoßen.
05.06.2024
Protokoll und Berichte der Jahreshauptversammlung 2024
Hallo zusammen,
Das Protokoll zur Sitzung und die Berichte können hier nachlesen.
01.06.2024
SPIELORTWECHSEL
BITTE beachten:
Hallo zusammen,
auf Grund der Hochwasserankündigung kann das letzte Heimspiel am 01.06.2024 gegen den Vizemeister VfL Obereisesheim nicht in Heinsheim ausgetragen werden.
Dank der SG Bad Wimpfen findet das Saisaonabschuß auf dem Kunstrasen in Bad Wimpfen statt.
Spielbegonn bleibt um 15:30 Uhr
Hoosema Nägga-Fäschd 2023
29. / 30. Juli 2023 Neckarfest „Flussgelaunt am Neckar“ in Heinsheim
Das letzte Fest „Flussgelaunt am Neckar“ fand im Jahre 2018 statt.
Erst bremsten uns die fehlenden Schiffe für den Schiffsverkehr aus und dann kam Corona.
Aber wir in Heinsheim lassen uns nicht ausbremsen.
Wir feiern trotzdem oder jetzt erst recht „Flussgelaunt am Neckar“ und laden alle aus Nah und Fern recht herzlich ein.
Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zusammengestellt.
OB Frei und er Fanfarenzug eröffnen am Samstag um 15.00 Uhr unser Fest.
DLRG auf dem Wasser; Heinsheimer Carnevalsverein, Obergimperner Carnevalsverein, Stadtkapelle Bad Rappenau & Musikverein Bonfeld, Musikkapelle Heinsheim, Musikverein Siegelsbach, Tanzgruppe HATHOR, Gewichtheberjugend und das Kinderturnen des TSV Heinsheim lassen die „Neckarbühne“ beben.
Doch damit nicht genug:
Am Samstagabend kann dann mit der MCO Bank so richtig abgerockt werden.
Wer dann am Sonntag noch Kraft (zumindest in den Armen) hat,
kann sich nach dem Gottesdienst beim Boule beweisen.
Oder schon mal eine Fahrt mit dem Trike unternommen?
Wunschfahrzeug aussuchen, Termin buchen und los geht es.
Und für die Kleinen wird es ein Kinderkarussell geben.
Den Ausklang am Sonntagabend machen Bernie und Roland
– auch hier darf nochmals das Tanzbein geschwungen werden.
Die Heinsheimer Vereine mit Unterstützung des Fanfarenzuges freuen sich auf viele Besucher und sorgen für ihr leibliches Wohl.
Kommen Sie, genießen Sie und feiern Sie mit uns „Flussgelaunt am Neckar“ am 29. und 30. Juli
am Neckarufer beim Sportgelände in Heinsheim.
Jahreshauptversammlung 2023
Bereits am 13. Mai 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim statt.
hier geht zum Bericht der JHV 2023
03.09.2021
Unser
Sportheim 1911 Clubrestaurant
hat wieder geöffnet!
telefonisch erreichbar unter 07264/890815
Für unsere "gute Stube" konnten wir nach einer langen und schwierigen Phase mit der Familie Karaxha einen neuen Pächter finden. Zur Wiedereröffnung überbrachte unsere 1. Vorsitzenden eine Blumengruß an die Pächterfamilie.
Nach der langen Zwangspause haben die neuen Wirtsleute seit der Übergabe alles auf Vordermann gebracht und seit 02.09.2021 unser Sportheim geöffnet
Die Fam. Karaxha und auch wir freuen uns, wenn auch Sie die Gelegenheit nutzen, die neuen Pächter und Ihre Angebote aus Keller und Küche kennen zu lernen.
01.06.2021
Hier gibt es die aktuellen TSV-Corona-Vorgaben
Dank der sinkenden Inzidenzwerte können wir unseren Mitgliedern wieder Sportangebote unterbreiten.
Auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen haben wir unsere TSV-Corona-Vorgaben erstellt.
Jetzt gilt es die Vorgaben umzusetzen und zu beachten.
Selbstverständlich kann es wieder Änderungen geben.
Die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen sind bindend und können sich auch kurzfristig ändern.
Bitte informiert Euch hierzu auf den entsprechenden Seiten im Internet
Wir versuchen euch zeitnah zu informieren.
TSV-Heber virtuell zu Gast in Grünstadt
Am Samstag 22.05. bestreitet die TSV-Riege gegen KSV Grünstadt den letzten Wettkampf in dieser verkürzten Bundesligasaison 2021.
Dieser Wettkampf wird ein reiner Online-Wettkampf sein, d.h. die Grünstädter werden in ihrer Halle heben und der TSV in der Josef Müller Halle. Heimrecht hat hier der KSV Grünstadt, der damit auch federführend für den Stream ist, und beide Wettkampforte zusammenfügt.
Vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
Der KSV Grünstadt hat bei den bisherigen Wettkämpfen konstante Leistungen erbracht und wie unser TSV beide bisherigen Wettkämpfe gewonnen. Mit 529 KP erzielte der KSV am vergangenen Wettkampfwochenende den Liga-Bestwert. Beim unserem TSV stehen 511,4 KP als Höchstwert in dieser Saison zu Buche.
Diese Konstellation verspricht - sofern beide Mannschaften ihr bisheriges Niveau erreichen - einen spannenden Kampf um den Meistertitel
Der beste Punktesammler in Reihen des KSV ist mit 126 KP Antoine de Padou Izere Shima. Die weiteren Heber*innen erreichten eine Punktleitung zwischen 74 - 90 KP.
Auch diesen Wettkampf überträgt sportdeutschland.tv als Live-Stream ab 16:30 Uhr.
Also schaltet ein und drückt Eurem TSV die Daumen!
Wettkampf gegen Roding am 8. Mai ab 17:30 Uhr im Live-Stream verfolgen!
Am 8. Mai ist der TB03 Roding II zu Gast in unserer Josef-Müller-Halle. Auf Grund der weiten Anreise wurde ein Wettkampfbeginn um 17:30 Uhr vereinbart.
Nach dem Rückzug von AV Speyer II ist die Riege des TB Roding II kurzfristig in unserer Staffel A eingesprungen. Bei Ihrem ersten Wettkampf war jedoch der KSV Grünstadt zu stark und konnte alle 3 Punkte aus der Oberpfalz entführen. Julia Kellermeier war mit 74 Relativpunkten beste Sportlerin auf Rodinger Seite und als einzige ohne Fehlversuch, gefolgt von Steffen Pilz mit 71 Zählern und dicht gefolgt von Marina Bauer mit 67 Punkten. Mit fünf Gültigen trug Max Schuierer 60 Punkte zum Ergebnis bei. In Heinsheim muss das Team auf Marina Bauer verzichten. Nachwuchsmann Lukas Simeth erhält erstmal die Chance sich in der 2. Bundesliga zu bewähren.
Leider sind weiterhin keine Zuschauer bei den Wettkämpfen erlaubt.
Dennoch könnt Ihr das Geschehen auf der Wettkampfpritsche live im Internet verfolgen und Eure Heber virtuell unterstützen.
Unter folgendem Link könnt Ihr beim Live-Streaming dabei sein: